heute journal - der Podcast

die News, dein Durchblick

Chinas Macht durch Seltene Erden

Veröffentlicht am 30.10.2025 / 20:05

Anmerkungen

China verschärft die Exportregeln für Seltene Erden. Ein Signal, das in Europa für Unruhe sorgt. Diese Metalle stecken in Smartphones, Windrädern und Elektroautos, und sind unverzichtbar für die Industrie. Die EU ist stark von China abhängig, wenn es um den Zugang zu diesen kritischen Rohstoffen geht. Welche Konsequenzen hat das für Europas Wirtschaft und unseren Alltag? 

Helene Reiner und Stefan Leifert, Redaktionsleiter des heute journals, sprechen darüber in der neuen Podcastfolge mit dem China-Experten Mikko Huotari vom Mercator-Institut für China-Studien.


Außerdem: Schloss Bellevue wird renoviert – der Bundespräsident zieht vorübergehend um. Mit dabei sind neben Aktenordnern auch einige ungewöhnliche Objekte aus dem Schlossalltag. Klar ist: Ins Schloss wird er nicht mehr zurückkehren.


heute journal - der Podcast – jetzt auch als Videocast in der ZDF heute App, im Web und auf Youtube. Lasst gern eine Bewertung und ein Abo da!

Wir freuen uns über Fragen, Kritik oder Themenvorschläge an heutejournal-podcast@zdf.de !


Team:

CvD (ZDF): Christoph Söller

Host: Helene Reiner 

Mod: Dr. Stefan Leifert 

Autorin: Esther Stephan 

Redaktion: Till Schadel 

Factchecking: Julia Maas, Marlene Ziegelmayer 

Redaktion Pool Artists: Charlotte Detig, Nicklas Stellhorn 

Kamera: Maximilian Krzok 

Ton: Dirk Vetter


Weitere Links zum Thema:

zdf.de: Nano - Seltene Erden knapp: Was Chinas Exportpolitik für uns bedeutet 

sueddeutsche.de: Merz hat ein China-Problem 

spiegel.de: EU will Abhängigkeit von Rohstoffen aus China verringern 

rp-online.de: Wie China Seltene Erden als Waffe gegen den Westen einsetzt 

sueddeutsche.de: Wenn der Bundespräsident einpacken muss 

evergabe-online.de: Umzugsdienstleistung für das Bundespräsidialamt