heute journal - der Podcast

die News, dein Durchblick

500 Milliarden Euro für Infrastruktur: Super! Oder?

Veröffentlicht am 14.03.2025 / 10:49

Anmerkungen

500 Milliarden für die deutsche Infrastruktur – das klingt erstmal gut! Aber wohin soll das Geld überhaupt fließen? Und kommt es zusätzlich oder ist es nur ein Etikettenschwindel? Was kostet eine Brücke eigentlich? Darüber sprechen Helene Reiner und Christian Sievers mit ZDF-Wirtschaftskorrespondent Florian Neuhann . Außerdem: Warum in Washington ein „Black Lives Matter“-Schriftzug verschwunden ist und was das mit Donald Trump zu tun hat. 


„heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.

 

Team:  

CvD (ZDF): Christiane Hoffmann 

heute journal Moderator: Christian Sievers 

Host: Helene Reiner

Redaktion: Saimah Jiwa, Meike Srowig, Esther Stephan

Factchecking: Mine Ates, Beate Seck 

Pool Artists: Wenzel Burmeier, Julia Illmer, Junis Rabe 

 

Weitere Links zum Thema:  

Wie kam es zum Sondervermögen?:

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/sondervermoegen-oekonomen-rueckblick-100.html  


Bahn braucht bis zu 150 Milliarden Euro:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/deutsche-bahn-milliarden-finanzierung-investitionen-sondervermoegen-100.html 


Banaszak: Sondervermögen ein "Etikettenschwindel":

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/banaszak-gruene-sondervermoegen-schuldenbremse-union-spd-100.html 


Ökonom: Schulden-Pläne sind ein "Mogelpaket":

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/schulden-plaene-merz-mogelpaket-illner-schularick-100.html 


Ikonischer Schriftzug in US-Hauptstadt entfernt:

https://www.zdf.de/nachrichten/video/black-lives-matter-schriftzug-100.html