heute journal - der Podcast

die News, dein Durchblick

Hilfe für Afghanistan: Bricht Deutschland sein Versprechen?

Veröffentlicht am 04.09.2025 / 18:45

Anmerkungen

In dieser Woche schauen wir auf Afghanistan. Anfang der Woche hat es ein verheerendes Erdbeben gegeben, was die humanitäre Lage im Land noch verschärft. Außerdem sind Afghaninnen und Afghanen, die besonders durch die Taliban gefährdet sind, mit dem Bundesaufnahmeprogramm nach Deutschland gekommen. Obwohl sie seit langem eine Zusage hatten, dass Deutschland sie aufnimmt, mussten sie erst klagen, bevor sie einreisen durften. Wie kann das sein? 

Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit Muriel Schockenhoff, Afghanistan-Referentin der Caritas, und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour von den Grünen. 

Außerdem blicken wir zum Start des Ausbildungsjahres auf das Handwerk: Was braucht es, um junge Menschen für diese Berufe zu begeistern? Tischlermeister und Content Creator Jonas Winkler hat Ideen. 


Weitere Links zum Thema:  

https://www.zdfheute.de/politik/ausland/afghanen-hannover-aufnahmezusage-flughafen-100.html

zdf.de: Warum Afghanen wieder aufgenommen werden

zdf.de: Merz fordert Sicherheitsprüfung für Afghanen

zdf.de: Zwischen Klagen, Visa und Freudentränen  

taz.de: Aufnahmezusage ist nicht gleich Aufnahmezusage 

spiegel.de: Bedrohte Afghanen wenden sich mit Brandbrief aus Kabuler Versteck an Kanzler Merz


CvD (ZDF): Kristina Kayatz 

Host: Helene Reiner 

Mod: Marietta Slomka 

Autorin: Viola Koegst

Redaktion: Till Schadel

Factchecking: Franziska Meyer und Leon Klein 

Redaktion Pool Artists: Julia Illmer 

Kamera: Jonas De Lunardo 

Ton: Oliver Jäger