die News, dein Durchblick
Veröffentlicht am 14.08.2025 / 18:02
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen Bundeskanzler und genau zu diesem Jubiläum steht er unter massivem Druck. Er ist unbeliebter als sein Vorgänger nach 100 Tagen, es gibt Streit in der Koalition und Kritik an seiner überraschenden Entscheidung, Rüstungsgüter, die im Gaza-Krieg eingesetzt werden können, nicht mehr an Israel zu liefern. In der Union rumort es. Was steht auf dem Spiel und wie stabil regiert Friedrich Merz? Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit dem ZDF-Korrespondenten und Unionskenner Wulf Schmiese.
Außerdem: Mehr als 180 Staaten verhandeln in Genf über ein globales Plastikabkommen. Wir schauen darauf, was drinstehen müsste, damit es wirklich etwas verändert.
Diese Woche im heute journal Podcast – jetzt auch als Videocast in der ZDF heute App, im Web und auf Youtube. Lasst gern auch Bewertung und Abo da!
Und wir freuen uns über Fragen, Kritik oder Themenvorschläge an heutejournal-podcast@zdf.de !
Team:
CvD (ZDF): Kristina Kayatz
Host: Helene Reiner
Mod: Marietta Slomka
Autorin: Esther Stephan
Redaktion: Till Schadel
Factchecking: Iris Schwarz, Mine Ates
Redaktion Pool Artists: Julika Kott
Kamera: Annika Meyer
Ton: Oliver Jäger
Weitere Links zum Thema:
zdfheute.de: Merz zwischen Glanz und Grau
tagesschau.de: Schadensbegrenzung in der Union
spiegel.de: Selbst Merz’ engster Führungszirkel war entsetzt
sueddeutsche.de: Nun steht der Kanzler allein in dem Sturm, den er entfacht hat
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/un-konferenz-plastik-kritik-100.html