die News, dein Durchblick
Veröffentlicht am 07.03.2025 / 13:00
Keine Militärhilfen mehr, keine Geheimdienstinformationen – die USA stoppen ihre Unterstützung für die Ukraine. Welche Folgen hat das für die Ukraine, für Deutschland und für Europa? Wie reagieren Bundesregierung und EU?
Gleichzeitig plant Deutschland ein milliardenschweres Investitionsprogramm und überdenkt seine Verteidigungspolitik. Und Europa stellt seine Sicherheitsstrategie neu auf. Ist das die richtige Antwort auf eine Welt im Umbruch?
Im "heute journal – der Podcast" sprechen Helene Reiner und Marietta Slomka über die großen Zusammenhänge und aktuellen Entwicklungen. Sie diskutieren mit ZDF-Korrespondentin Isabelle Schaefers in Brüssel, wie die EU reagiert – und ob Europa sicherheitspolitisch ohne die USA bestehen kann.
"heute journal – der Podcast" – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
Team:
CvD (ZDF): Christoph Söller
Host: Helene Reiner
Mod: Marietta Slomka
Redaktion: Benjamin Dzialowski, Sham Jaff, Saimah Jiwa, Helene Reiner, Christoph Söller, Meike Srowig, Carlotta Vogelpohl
Factchecking: Leon Klein, Andreas Salden
Redaktion Pool Artists: Wenzel Burmeier, Julia Illmer
Fragen, Kritik, Feedback? Ihr erreicht uns unter heutejournal-podcast@zdf.de
Weitere Links zum Thema:
Milliardenpaket: Was planen SPD und Union konkret?
Europas Reaktion auf Merz’ Verteidigungswende:
EU-Sondergipfel: EU-Partner loben Merz’ Verteidigungswende
"Amerika ist jetzt unser Gegenspieler":
Donald Trump vs. Europa: Amerika ist jetzt unser Gegenspieler – Meinung - DER SPIEGEL
Stefanie Babst im Interview zu den USA und der NATO
Die EU will aufrüsten:
EU-Sondergipfel: Die EU will aufrüsten | ZEIT ONLINE
"Sondergipfel in Brüssel: Was kann die EU Trump entgegensetzen?"
Wie viele Frauen sitzen im neuen Bundestag?
Bundestagswahl: Warum Frauen zu den Verliererinnen der Wahl gehören - DER SPIEGEL